Wie bewerbe ich mich im digitalen Zeitalter

Tipps & Tricks

Der Weg zur perfekten Bewerbung

Deine Unterlagen müssen auf den ersten Blick überzeugen und das Interesse direkt wecken. Dadurch hast du gute Chancen auf ein erstes Kennenlernen mit deinem potenziellen neuen Arbeitgeber.

Doch wie sieht eine ausdrucksstarke Bewerbung aus?

Theresa zeigt dir wie du den perfekten Lebenslauf schreibst.
Wichtig sind im Lebenslauf zwei Elemente:

  • ein chronologischer Aufbau und
  • keinerlei Lücken in deinem Werdegang.

Theresa zeigt dir, wie du im Lebenslauf mit Lücken umgehst, solltest du welche haben.
Was wird angeführt?

  • Persönliche Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum)
  • Aus- und Weiterbildungen
  • Berufserfahrung
    • Angabe über relevante Tätigkeiten
    • Zeitangaben über jede Station in deinem Werdegang mit Monats- und Jahresangaben
  • Besondere Kenntnisse (Fremdsprachen, PC-Kenntnisse, Führerschein etc.)

Erfahre, worauf du im Lebenslauf noch achten musst.
Du weißt nicht, wie du anfangen sollst? Dann nutze gerne unsere CV-Vorlagen

Das Vorstellungsgespräch für deinen nächsten TOP-Job

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor – der erste Eindruck zählt!
Im Video erklärt dir Theresa, wie das am besten funktioniert.

Doch wie kannst du dich nun gut auf dein Interview vorbereiten? Frage dich selbst:

  • Wo liegen meine Stärken, Interessen und Kompetenzen?
  • Welche beruflichen sowie privaten Ziele strebe ich an?
  • Wo liegen meine Schwächen und wie kann ich an diesen arbeiten?

Informiere dich auch vor deinem Gespräch ausreichend über das Unternehmen und überlege dir Fragen zum Team oder zum Betriebsklima.
Falls du ein internationales Vorstellungsgespräch hast, zeigt dir Theresa wie du dich am besten vorbereitest.

Der Ablauf des Gesprächs ist natürlich abhängig von dem Unternehmen und dem Job, aber wir geben dir trotzdem einen allgemeinen Leitfaden mit auf den Weg:

  • Begrüßung und Vorstellung der teilnehmenden Personen
  • Besprechung des bisherigen Werdegangs, der Veränderungsgründe und der persönlichen Erwartungen
  • Tiefgreifendere Fragen zu Motivation, Werten, Cultural Fit mittel speziellen Fragetechniken
  • Präsentation der Position und des Unternehmens durch unseren Kunden
  • Möglichkeit für offene Fragen des:der Kandidat:in
  • Abschlussinformationen zur weiteren Vorgehensweise

Bewerbungsgespräche per Videointerview (Zoom, MS Teams etc.) werden immer beliebter. Achte daher bei einem digitalen Vorstellungsgespräch unbedingt auf deinen Accountnamen, dein Profilbild, deine Ton- und Internetqualität und die Umgebung. Mehr dazu.

Social Media

Ob Instagram, TikTok oder Facebook – fast jeder von uns ist auf diversen sozialen Netzwerken auffindbar, und das für jeden der sucht. Auch dein potenzieller neuer Arbeitgeber hat Einsicht auf dein Profil. Demnach ist es für uns wichtig, dir noch folgenden Rat mitzugeben.

Dein Social Media Profil gehört dir selbst natürlich alleine und du bestimmst, was du postet oder wie viel du sharen möchtest. Jedoch bedenke, dass peinliche Partybilder oder Posts über einen langweiligen Arbeitsalltag von einigen Personen doch negativ aufgenommen werden können.

Damit du immer auf dem Laufenden bleibst, folge uns direkt auf unseren Social Media Accounts.

Du hast noch weitere Fragen oder willst noch mehr Informationen? Dann melde dich gerne bei uns – wir freuen uns auf den Austausch!

Deine Zeit. Dein Job.